
Als staatlich anerkannte tiefenpsychologische Psychotherapeutin begleite ich meine KlientInnen mit einem ganzheitlichen Ansatz auf ihrem Weg zur inneren Heilung und persönlichen Entfaltung. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstheilung in sich trägt und dass tiefgreifende Veränderung und Wachstum möglich sind. In meiner Arbeit kombiniere ich die klassische tiefenpsychologische Psychotherapie mit hypnotherapeutischen Methoden, dem Pantarei Approach, Embodiment und therapeutischem Schreiben. Dadurch biete ich einen flexiblen, maßgeschneiderten Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Ziele meiner KlientInnen in den Mittelpunkt stellt. Ob im Einzel- oder Gruppensetting – meine Arbeit basiert auf einer tiefen Wertschätzung des individuellen Prozesses und einer respektvollen, unterstützenden Haltung. Ich schaffe einen Raum, in dem KlientInnen ihre Blockaden erkennen, innere Klarheit gewinnen und sich zu einer authentischen, kraftvollen Version ihrer selbst entfalten können. Es ist meine Leidenschaft, Menschen auf diesem transformierenden Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, das volle Potenzial ihres Seins zu entfalten
Angebot:
- Psychotherapeutisches Erstgespräch oder Psychotherapeutische Beratung: Hier wird eine erste Einschätzung bzgl. einer möglichen therapeutischen Zielsetzung und eine Empfehlung in Bezug auf sinnvolle Behandlungsansätze gegeben. Dabei besteht die Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen sowie ein Gefühl für eine mögliche therapeutische Zusammenarbeit zu entwickeln.
- Tiefenpsychologische Psychotherapie: KlientInnen werden bei psychischen Krisen auf dem Weg hin zu innerer Balance und emotionaler Gesundheit unterstützt. Tiefenpsychologische Ansätze helfen dabei, unbewusste Konflikte zu erkennen und zu lösen.
- Ganzheitliche Selbsterfahrung: In diesem Ansatz werden tiefenpsychologische Therapieansätze mit hypnotherapeutischen Methoden und Techniken des Embodiments kombiniert. Jede Sitzung ist bewusst länger angesetzt als in der klassischen Psychotherapie, um ausreichend Raum für eine umfassende Integration zu schaffen. Dabei werden verschiedene Ebenen der Wahrnehmung und des Bewusstseins angesprochen, um eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
- Psychotherapeutisches Life-Coaching: Ziele in Bezug auf Beruf, soziale Beziehungen oder andere Lebensbereiche werden definiert und Hindernisse bearbeitet.
- Paargespräche: Gemeinsames Verstehen und Bearbeiten von Herausforderungen und Konflikten in Paarbeziehungen, um gemeinsam neue Wege zu finden.
- Workshops: Die Workshops bieten einen geschützten Raum für Selbsterfahrung, Austausch und persönliche Weiterentwicklung. In Gruppenübungen und durch therapeutisches Schreiben werden tief verwurzelte emotionale Muster aufgedeckt und Ansätze für persönliche Transformation entwickelt. Mithilfe hypnotherapeutischer Methoden werden sanfte Trancezustände erzeugt, die den TeilnehmerInnen einen direkteren Zugang zum Unbewussten ermöglichen. Embodiment-Übungen unterstützen die ganzheitliche Integration und fördern nachhaltige Veränderungen auf körperlicher und emotionaler Ebene. (Senden Sie mir gerne eine Email, wenn Sie über die nächsten Termine informiert werden wollen.)
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Diplomstudium der Psychologie (Universität Bielefeld)
- Staatliche Prüfung und Erlangung der Approbation in tiefenpsychologischer Psychotherapie (Institut für Psychotherapie Potsdam)
- Fortlaufende Weiterbildungen in Gruppenpsychotherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson, Pantarei Approach sowie dem therapeutischen Schreiben
- Psychosomatik Heinrich-Heine-Klinik (Potsdam)
- Depressionsstation Asklepios Fachklinikum Teupitz
- Maßregelvollzug Teupitz
- Ambulante Psychotherapie